Skip to main content
  • Veranstaltungen

    Gesellschaft für Archäologie an Mittelrhein und Mosel e.V.
  • Veranstaltungen

Veranstaltungen

Jedes Jahr stellen wir ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm zusammen, das Vorträge, Exkursionen auf Grabungen und in Ausstellungen sowie die Präsentation neuer Publikationen umfasst.

Das Veranstaltungsprogramm 2023

Vortrag am Donnerstag, 11. Mai 2023, 19.30 Uhr

„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Neues zum Limes in Rheinland-Pfalz“
Referenten: Dr. Peter Henrich, Dr. Jennifer Schamper

Vortrag am Montag, 5. Juni 2023, 19.00 Uhr

„Der Schatz der Baronin von Liebieg. Eine Sammlung und ihre Bedeutung für die Geschichte von Kobern-Gondorf“
Referent: Dr. Roland Prien

Vortrag am Dienstag, 18. Juli 2023, 19.00 Uhr

„Ruinen, Gräber und eine Inschrift: Neues zur Archäologie in Kobern-Gondorf“
Referenten: Dr. Peter Henrich, Janine Meisel

Vortrag am Dienstag, 26. September 2023, 18.30 Uhr

„Grabgärten und Aschegruben – die römischen Bestattungen von Ulmen und Heyweiler“
Referenten: Matthias Angenendt MA, Johanna Steffestun MA

Vortrag am Mittwoch, 18. Oktober 2023, 18.30 Uhr

„Von toten Kommandanten und neuen Kastellen! Aktuelle Forschungen zum Limes in Hessen“
Referent: Dr. Kai Mückenberger

Vorträge
VortragWir laden jährlich zu einem facettenreichen Vortragsprogramm ein. Neben unseren Mitgliedern sind Gäste immer herzlich willkommen!
Die Referenten sind stets ausgewiesene Fachleute auf ihrem Gebiet. Dabei ist es uns ein besonderes Anliegen, dass auch Nachwuchswissenschaftler zu Wort kommen.
Die Vorträge finden, wenn nicht anders angegeben, im Kuppelsaal der Festung Ehrenbreitstein statt.
Der Eintritt zur Festung und zum Vortrag ist frei. Parkmöglichkeiten sind ausreichend am Entréegebäude vorhanden.
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer an unseren Vortragsveranstaltungen!
Exkursionen
Mitglieder der Gesellschaft haben zudem die Möglichkeit, an exklusiven Führungen in Ausstellungen und auf Grabungen der Landesarchäologie Rheinland-Pfalz teilzunehmen. Dazu erhalten sie jeweils eine persönliche Einladung.
Präsentation neuer Publikationen
Die Vorstellung neuer Veröffentlichungen findet meist in einem besonderen Rahmen statt. Auch zu diesen Veranstaltungen erhalten die Mitglieder der Gesellschaft eine persönliche Einladung. Herzlich willkommen sind aber natürlich alle Interessierten!